Call for Paper zum Thema „UUX Praxis in den Kontexten von morgen“
Zum vierten Mal findet auf der Mensch und Computer Konferenz in Aachen die Workshopreihe Usability für die betriebliche Praxis statt, die es zum Ziel hat Wissenschaftler und Praktiker zusammen zu bringen, um gemeinsam über Herausforderungen der Usability und User Experience (UUX) in der betrieblichen Praxis sowie neue entsprechende Ansätze in der Forschung zu diskutieren. Prof. Dr. Gunnar Stevens (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und Corinna Ogonowski (Uni Siegen) sind in diesem Jahr Teil des Organisationskomitees.
Der Workshop steht unter dem Motto „UUX-Praxis in den Kontexten von Morgen“ und thematisiert die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 und Smarter Technologien in verschiedenen Anwendungsdomänen wie Smart Home, Smart Care, Smart Factory etc. Ziel ist es, Erfahrungen, Visionen und Herausforderungen zur UUX Praxis von Morgen kontrovers zu diskutieren und hierbei gleichermaßen Wissenschaftler wie Praktiker zu Wort kommen zu lassen. Hierbei sollen die grundsätzliche Rolle von UUX-Experten sowie die speziellen Herausforderungen und Paradigmen hinsichtlich der Gestaltung zukünftiger „smarter“ Arbeits- und Lebensbereiche diskutiert werden. Dabei gilt es zu prüfen, welche Gestaltungsziele wichtig sein sollen, welche theoretischen Modelle und welche Methoden der Analyse, Gestaltung und Evaluation benötigt werden, und schließlich wie demnach gute und human gestaltete automatisierte Systeme aussehen sollen.
Beitrage aus Wissenschaft und Praxis können noch bis zum 5. Juni 2016 eingereicht werden. Weiter Infos zum Call for Paper finden Sie hier .